Aktuelles
VIELFALT VEREINT
Samstag 14.September 2024
12:00 -20:00
Rathausmarkt
Kindertanz für die Allerkleinsten
Mittwochs. 15:00 Uhr bis 15.45 Uhr für Kinder im Alter von 2 Jahren bis 3 1/2 Jahren
Begegnung in Bewegung II
Paket mit 10 Terminen
Blickpunkt
Fachkongress in Bremen – 21.4. & 22.4.2023- es gibt eine begrenzte Anzahl an Teilnehmer:innen.
Kultur am Haken
Kulturelle Bildung ist schon in der Kita möglich und nötig. 41 Praxis-Karten sind in sieben gute Gründe für die Förderung frühkindlicher Bildung eingebettet.
Stadtgeflüster
März – Mai 2023
in Barmbek
Archiv 2005-2021 - zum Aufklappen anklicken
2020
art IN action#2
Konzeptentwicklung
2019
Zeit für Tanz in Schule
1 Schule
die zweite HH Grundschule liegt nicht einem HH Brennpunkt-Stadtteil, daher blieben uns viele Antragsmöglichkeiten verwehrt.
Abschluss: Aufführung in der Schule
Konzept art IN action#1
Eine HH Grundschule trat mit der Bitte an uns heran, ein Konzept für ihre Schule zu schreiben, die an einem Tag die gesamte Schule in ein Kunst- und Kulturlabor verwandelt in welchem mit allen Beteiligten (Kinder, Lehrpersonal und Künstler*innen) auf Augenhöhe gearbeitet wird.
Projektwoche Glück
an einer Hamburger Grundschule
2018
Zeit für Tanz in Schule
2 Schulen
an einer zweiten HH Grundschule bieten wir das Tanzangebot Zeit für Tanz in Schule erfolgreich an.
Abschluss: je eine Aufführung in jeder Schule
Tanz für Erwachsene
Altona macht auf!
2017
Komm und schau… ich zeig´ dir was!
Aus der Arbeit „Weiblichkeit“ entwickelten wir das Konzept für „Komm und schau…“, in welchem sich 4 Generationen von einem 3 jährigen Mädchen bis zu einer 81 jährigen Frau begegnen.
Altona + Festival „eigenarten“
Ein kurzes Videos finden Sie auf der Seite FILME.
Zei für Tanz in Schule
2 Schulen
Nach der erfolgreich durchgeführten Pilotphase gehen wir ins 2. Jahr.
In wöchentlich 3 Zeiteinheiten kommen Grundschulkinder freiwillig zum Tanzangebot.
Abschluss: je eine Aufführung in jeder Schule
2016
altonale
Start Proben „Wenn Frauen wollen…“
eigene Bühne organisiert, auf- und abgebaut
Durch den Besuch von Budnianer Hilfe e.V. konnten wir unsere Arbeit vorstellen und unseren Kontakt vertiefen.
Zeit für Tanz in Schule
2 Schulen
Ein Jahr können wir an zwei HH Grundschulen unser neues Format Zeit für Tanz i Schule durchführen. 1X die Woche tanzen Kinder ausserhalb des Lehrplans nach der Methode „learning by moving mit der Schmetterlingswerkstatt.
Abschluss: je eine Aufführung in jeder Schule
Theaterstücke
alle Seiten in mir
007 und andere Heldinnen
Hamburg hin und zurück
Tanzstück
rot blau gelb
2015
Theaterstücke
Die drei Teile
Grimoirs Rettung
Traumfresserchen
Netzwerk Senioren Tanz und Theater
3. Teil: Sicht & Sichtbarkeit 60+
Ligna/ Projekt + Kampnagel
2014
Theaterstücke
Ferdinand der Stier
Was für ein Kampf!
Tanzstück
im Reich der Elfen
Tanz für Erwachsene
Proben zu „schön sein!“
Netzwerk Senioren Tanz und Theater
2013
Theaterstücke
Sindbad der Seefahrer
Die Blume des Lebens
Tanzstück
Das Geheimnis der magischen Welten
Netzwerk Senioren Tanz und Theater
2012
Theaterstücke
Rosalie und ihre Freunde
Das besondere Buch
Tanzstück
dunkle Schatten
Netzwerk Senioren Tanz und Theater
2011
Theaterstücke
Die Rache des Bösen
Mist verflogen, falsch abgebogen
Netzwerk Senioren Tanz und Theater
2010
Theaterstücke
Der blaue Traum
irgendwo-nirgendwo
Tanzstück
Unterwassser
Tanz für Erwachsene
erwachen erwach[s]en
Netzwerk Senioren Tanz und Theater
2009
Theaterstücke
Das kleine wilde Tierchen
Ratzenspatz
Der Schulgeist
Tanzstück
Circus mal anders
2008
Theaterstücke
Max & Moritz
Die Geschichte der Zauberflöte
Ronja Räubertocher
Tanzstück
Die Jahreszeiten
2007
Theaterstücke
Der Flug zum Mond
Myrtel & seine Freunde
Die Sache mit dem Kern der Dinge
Tanzstück
alle Farben in mir!
2006
Theaterstücke
5 Freunde
Im Zauberwald
Tanzstück
Tiere im Winter, ein Weihnachtsspiel
Der Minotaurus
2005
Theaterstücke
der Regenbogenfisch
die dreifache Hochzeit
Tanzstück
Musik ausser Rand und Band
Vögel
Tanz Erwachsene
Regenschirm – eine Kooperation mit 2 anderen Tanzgruppen, Auftritt im öffentlichen Raum/Einkaufspassage

Über mich
Ich heiße Babette Bornemann und bin Tanzpädagogin, Choreografin und Theaterschaffende. Ich sehe mich in erster Linie als Tanzvermittlerin, hierhin fließt meine Kreativität und Energie.
Meine Ausbildung/mein Studium zur Tanzpädagogin schloss ich 1986 in Hamburg bei Lola Rogge ab. Danach habe ich von unterschiedlichsten Tänzer*innen und Choreograf*innen gelernt, die mich nachhaltig beeinflusst haben:
Jenny Hill (London), Wim Vandekeybus (Belgien), Helena Pikon und Benedikt Billiet (Wuppertal/Tänzerinnnen bei Pina Bausch), Anne Green Gilbert und Graham Smith (Seattle), Lilo Stahl (Freiburg) und Ursina Tossi (Hamburg).
Seit 1987 unterrichte ich zeitgenössischen Tanz, Ballett und Improvisation.
Erste Tanzangebote an Grundschulen konnten wir seit 1996 anbieten. Ich freue mich, mit -vor Corona 23 - ganz unterschiedlichen Gruppen in Hamburg und Umgebung zu arbeiten. Mein jüngster Teilnehmer ist zwei und meine älteste Teilnehmerin ist 85 Jahre alt.
Unter Corona haben wir ein Tanzpunktnetzwerk gegründet welches den Blick auf den tanz in der frühkindlichen Bildung richtet:https://www.tanzpunktnetz.de
In den folgenden Verbänden bin ich aktives Mitglied:
daCi I (dance and a Child international | LAG – Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendkultur Hamburg |
Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e.V. | Zeit für Tanz e.V.
Sie haben Fragen oder möchten eine Probestunde vereinbaren?
Schreiben Sie uns oder rufen Sie an!
Bitte füllen Sie alle Felder aus. Das Rechenfeld bitte lösen, es hilft gegen Spam-Bots. Beim Absenden des Formulars stimmen Sie zu, dass die Angaben zur Beantwortung der Fragen erhoben und verarbeitet werden. Weitere Informationen siehe Datenschutz.