Aus- und Weiterbildung
Für die Arbeit mit Kindern bieten wir in Hamburg spezielle Kurse für Tanzen oder Bewegungs-Theater in Vorschule und Kindergarten an. Als Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen und Lehrer*innen sowie Interessierte und Eltern können Sie sich ein qualifiziertes Bewegungsangebot aneignen.
PDF-Dateien zum Herunterladen:
Flyer Theater-Weiter-Fortbildung
Flyer Tanz-Weiter-Fortbildung
Beispielhafter Umfang
- Mehrere Blöcke à zweimal drei Stunden,
- jeder Block an zwei aufeinander folgenden Tagen,
- acht bis zehn Teilnehmende pro Block,
- Kosten je Block und Person 180€.
Grundlagen
Durch Körpertraining lernen wir in einem mehrstufigen Modell, selbständig eine eigene Lehrmethode zu entwickeln.
- Aufwärmtechniken kennenlernen, Raumerfahrungen machen
- sich selbst bewegen, alleine, mit Partner*innen, in der Gruppe
- Tanztechniken kennenlernen (Ballett, Folklore, Improvisation, …)
- der Einsatz von Stimme und Musik, selbst Musik machen
Bausteine
Mit verschiedenen Erkenntnissen und Methoden, die zum Gelingen eines Projektes beitragen, können wir die Gruppe und das Werk entwickeln.
- bei wenigen Rollen eine ganze Gruppe einsetzen
- Rahmenbedingungen und wie sie für uns arbeiten
- altersbedingte Voraussetzungen und Entwicklungspsychologie
- Themen und Hilfsmittel
- Stundenaufbau selbst gestalten
Dramaturgie
Neben den physischen und technischen wollen wir auch inhaltlichen Aspekte betrachten.
- was ist eine gute Geschichte
- Eine Szene entwickeln und erarbeiten
- eine Geschichte entwickeln und tanzkünstlerisch umsetzen
- Anhand von Vorlagen in Rollen schlüpfen
Das Ziel ist, Methoden individuell und kreativ umzusetzen.
Von Profis lernen
In gemeinsamen Besuchen von Tanzvorführungen analysieren wir verschiedene Tanzstile und setzen uns mit choreografischen Ansätzen auseinander:
- Ein Stück besuchen, analysieren
- Nachspielen, Improvisieren
- eine vorgegebene Geschichte interpretieren und umsetzen
Über mich
Mein Name ist Babette Bornemann. Als Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin sehe ich mich vor allem als Vermittlerin von Tanz – hier fließen meine Kreativität und Leidenschaft zusammen.
Meine Ausbildung zur Tanzpädagogin schloss ich 1986 in Hamburg bei Lola Rogge ab. Seitdem habe ich von prägenden Persönlichkeiten des Tanzes gelernt, darunter Jenny Hill (London), Wim Vandekeybus (Belgien), Helena Pikon und Benedikt Billiet (Wuppertal, Tänzer:innen bei Pina Bausch), Anne Green Gilbert und Graham Smith (Seattle), Lilo Stahl (Freiburg), Ursina Tossi (Hamburg) sowie Adrian Russi (Bern).
Seit 1987 unterrichte ich zeitgenössischen Tanz, Ballett und Improvisation. Seit 1996 biete ich Tanzprojekte an Grundschulen an. Besonders bereichert mich die Arbeit mit Menschen jeden Alters – von meinen jüngsten Teilnehmer:innen im Alter von zwei Jahren bis zu meiner ältesten Teilnehmerin mit 85 Jahren.
Aktuell liegt mein Fokus auf der frühkindlichen Tanzbildung, ein Bereich, der mir seit der Corona-Zeit besonders am Herzen liegt.
In den folgenden Verbänden bin ich aktives Mitglied:
daCi I (dance and a Child international | LAG – Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendkultur Hamburg |
Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e.V. | Zeit für Tanz e.V.
Sie haben Fragen oder möchten eine Probestunde vereinbaren?
Schreiben Sie uns oder rufen Sie an!
Bitte füllen Sie alle Felder aus. Das Rechenfeld bitte lösen, es hilft gegen Spam-Bots. Beim Absenden des Formulars stimmen Sie zu, dass die Angaben zur Beantwortung der Fragen erhoben und verarbeitet werden. Weitere Informationen siehe Datenschutz.