Der Verein Zeit für Tanz hat das Tanzprojekt „Der achtsame Tiger“ im Hamburger Kindergarten Zeiseweg durch finanzielle Mittel unterstützt. Ziel des Projekts war es, gemeinsam mit den Vorschulkindern eine Choreografie zu einem der vielen Lieder des Musicals zu entwickeln. Diese Tanzchoreografie war Teil eines theaterpädagogischen Gesamtprojekts, das filmisch umgesetzt und anschließend im hamburger Zeisekino präsentiert wurde.

Im Rahmen des Projekts setzten sich die Kinder spielerisch mit Themen wie Achtsamkeit, Selbstwahrnehmung und sozialem Miteinander auseinander. Durch die kreative Arbeit brachten sie ihre eigenen Ideen ein, erprobten Bewegungen und entwickelten ein Gefühl für Teamarbeit. Das Projekt förderte nicht nur die tänzerischen Fähigkeiten der Kinder, sondern stärkte auch ihr Selbstbewusstsein und ihre Ausdruckskraft.

Die Vorführung im Kino war ein besonderes Highlight – für die Kinder ebenso wie für ihre Familien. Sie bot den jungen Tänzerinnen und Tänzern und Darstellerinnen eine Bühne, ihre Arbeit stolz zu präsentieren und die Erfahrung zu machen, dass ihr Engagement wertgeschätzt wird.